-
Der Abend, der anders hätte werden sollen – und noch viel besser wurde
Gestern kam ich wieder in Saigon an. Das Taxi brachte mich zurück in meine kleine Oase, das Ananas Family Hotel. Mir ist völlig unklar, warum dieses Hotel so wenig Gäste hat. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her ist es einmalig. Nicht selten ist man ganz allein im Pool auf dem Dach, höchstens ein paar Tauben leisten einem Gesellschaft,…
-
Weitere Erlebnisse und baldiger Abschied
Abendtreiben in der Bucht von Bai Xep
-
Entschleunigung und eine Reise zurück nach Mui Né
Am 27. reiste ich, wie gebucht, mit dem Zug von der Gà Sài Gòn (Gà = gare) nach Bình Thuận. Knapp vier Stunden sollte die Fahrt dauern, doch wie so oft in Vietnam rechnete ich mit Verspätungen. Tatsächlich waren es am Ende nur zwanzig Minuten Verspätung – Es hätte schlimmer sein können. Die Durchschnittsgeschwindigkeit des…
-
Ein Abend, den ich nicht so schnell vergessen werde
Eigentlich war ich nur auf der Suche nach etwas zu essen – und dann einer Karaoke-Bar. Unweit meines Homestays hörte ich Musik. Karaoke? Vietnamesische Musik: der chinesisch angehauchte Klang, mit Synthesizern bearbeitet und ziemlich verdreht, gefällt mir. Aber nur hier. Zuhause gefällt er mir nicht. Ein typischer Ferieneffekt. Die Musik kam aus einer kleinen Seitengasse.…
-
Der zweite Tag in Saigon
Ich mag Shopping überhaupt nicht. Zumindest nicht in der Schweiz. Dort ist es für mich eine Bestrafung. Allerdings liebe ich Vintage und Second-Hand. Auch in Vietnam habe ich schon tolle Fundstücke entdeckt. Auf Städtereisen shoppe ich gern – immer mit kleinen Kaffeepausen oder einem Bier, um die Menschen zu beobachten. Als ich zu Hause meine…
-
Wertfreies Beobachten
Im Fach Kommunikation, in meiner Weiterbildung in Leadership, haben wir gelernt, dass es nur wenige Sekunden dauert, bis wir werten – über Menschen, über Situationen. Unsere Aufgabe für dieses Fach ist es also, wertfreies Beobachten zu üben. Beim Schlendern durch die Strassen Saigons fiel mein Blick auf drei eingesperrte Vögel. Mein erster Gedanke: Oh nein,…
-
In der Vertrautheit angekommen
Meine erste Soloreise – und doch hätte ich am Samstag nach dem Unterricht am liebsten einfach zu Hause bleiben wollen. Die Reiselust wollte sich nicht einstellen, zu viel beschäftigt mich zurzeit. Doch am Sonntagmorgen, um 4:00 Uhr, läutete der Wecker: letzte Erledigungen, Packen. Wie immer reiste ich nach Vietnam nur mit Handgepäck. Beim letzten Mal…
-
Meine erste Solo-Reise
Ein Teil meiner Töchter lacht mich jetzt bestimmt aus: Mit 53 Jahren reise ich tatsächlich zum ersten Mal ganz alleine. Aber wie heisst es so schön? Es ist nie zu spät! Und ich freue mich darauf. Dies wird mein zehntes Mal in Vietnam sein. Vietnam ist meine zweite Heimat geworden. Lange konnte ich mich nicht…
-
Hai Van und Heimweg
Mein letzter Tag in Vietnam. Doch vorher noch ein Pass und die Antwort auf meine These. Schon vor zwei Tagen hat mich die Wehmut ergriffen, damals an meinem letzten Abend in der Stammbar in Danang. Ja, ich freue mich darauf, meine Frau uns unsere beiden Kater wiederzusehen. Aber ich möchte nicht nach Hause. Wie jedesmal…
-
Elektrisiertes Danang, eine grosse Dame und Fussball
Wie ist Danang (Đà Nẵng) nun? Ich gehe weiter meiner These nach und treffe bei meiner Suche auf eine übermächtige Dame. Und Wünsche gehen in Erfüllung. Einer für mich und ein anderer für die Vietnames*innen. Bevor ich mir ein Bild über Danang mache, muss ich mir zuerst ein Bild von Danang machen. Bei einer kurzen…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?