Wir sind in – Frankreich, nicht in Vietnam. An der Côte d’Azur, wo es auch im Sommer noch schöne Ecken gibt. Und ja, ganz ohne Vietnam geht es nicht.
„Sommerferien an der Côte d’Azur. Und ein bisschen Vietnam.“ weiterlesen
Kochen, Kultur, Reisen, Fotografie, Computer und so.
Wir sind in – Frankreich, nicht in Vietnam. An der Côte d’Azur, wo es auch im Sommer noch schöne Ecken gibt. Und ja, ganz ohne Vietnam geht es nicht.
„Sommerferien an der Côte d’Azur. Und ein bisschen Vietnam.“ weiterlesen
Lors de notre dernier voyage nous avions décidé de donner quelque chose en retour au Vietnam. Cette fois, nous avions choisi la Maison Chance à Saïgon fondée par la Suisse Romande Tim Aline Rebeaud. Nous étions curieux de ce que nous allions découvrir dans cette oasis pour orphelins et handicapés.
Schon bei der letzten Reise haben wir beschlossen, Vietnam etwas zurückzugeben. Dieses Mal waren wir in Saigon im Maison Chance der Westschweizerin Tim Aline Rebeaud. Wir wussten nicht, was uns in dieser Oase für Waisenkinder und Behinderte erwartet.
„La Maison Chance, c’était surtout une chance pour nous“ weiterlesen
Zurück in der Grossstadt Saigon, wo leider unsere geliebte Karaoke-Bar verschwunden ist. Diesmal haben wir zwei Gesichter von HCMC gesehen: die mondäne Downtown und eine Oase für Benachteiligte mitten in den «Banlieues» im Westen der Stadt. Und was das in uns ausgelöst hat.
Wie ich auf Vietnam gekommen bin. Und was das mit meinem Vater zu tun hat, und weshalb die Reise in Thailand beginnt.
Was macht die Faszination Vietnams aus? Weshalb zieht es uns immer dorthin? Ein Erklärungsversuch. Und Hanoi.
Ich werde häufig gefragt, wo ich denn in Vietnam am ehesten hin würde. Deshalb habe ich meine Erfahrungen zusammengetragen zu meinem «ultimativen» Reiseführer für Vietnam.
Der schwierigste Artikel. Wie Tigerbalsam: kühlend und wärmend zugleich beim Schreiben. Also: von einer neuen Liebe in Vietnam. Und von der Trennung.
Ein Tempel, der keiner war und doch einer ist. Und ein Hipstertempel. Und Ruhe. Der letzte Tag in Hanoi und nun die Ruhe auf dem Land in einer Gegend, die als Geheimtipp gilt.
„Hanoi – Ninh Binh: von der Stadt aufs ruhige Land. Und von der Zeit.“ weiterlesen
Nun sind wir wieder hier. In meinem, unseren geliebten Vietnam. In Hanoi, der alten Stadt, die mich nicht mehr loslässt. Sogar, wenn das Gepäck nicht mitreist.
Wir erleben grad die heissesten Ötztal-Ferien ever. Doch zum Glück nur wegen der Temperaturen und nicht wegen Patchwork-Themen. Und weshalb ich keine neuen Sandalen gekauft habe.