Wir erleben grad die heissesten Ötztal-Ferien ever. Doch zum Glück nur wegen der Temperaturen und nicht wegen Patchwork-Themen. Und weshalb ich keine neuen Sandalen gekauft habe.
„Sommer, Shorts und Shopping-Center“ weiterlesen
Kochen, Kultur, Reisen, Fotografie, Computer und so.
Wir erleben grad die heissesten Ötztal-Ferien ever. Doch zum Glück nur wegen der Temperaturen und nicht wegen Patchwork-Themen. Und weshalb ich keine neuen Sandalen gekauft habe.
„Sommer, Shorts und Shopping-Center“ weiterlesen
Wegfahren, an einem anderen Ort ankommen: der sogenannte Ferieneffekt. Doch wann komme ich an, wann geht dieses unwirkliche Gefühl vorbei, geistig woanders zu sein? Und Fussball. „Wegfahren, um anzukommen“ weiterlesen
Ferien als Patchwork-Familie, kommt das gut? Und wie geht Grillieren inmitten eines heftigen Gewitters? Heute geht es mit den Emotionen hoch und runter, wie mit der Topografie im Ötztal.
„Patchwork-Ferien. Und der Beweis, dass Grillieren bei Gewitter funktioniert.“ weiterlesen
Wenn die Shopping-Gelüste gestillt sind und es im Ötztal immer noch regnet (was sehr wahrscheinlich ist), ist etwas mehr Phantasie gefragt. Oder wie wir neue Orte entdeckt haben und Gedanken von Pestalozzi.
„Was tun wenn’s regnet? Teil 2: Altes neu entdecken“ weiterlesen
Wer im Sommer in die Berge fährt, muss schlechtes Wetter einkalkulieren. Doch was dann unternehmen mit den Kids? Variante 1: Shopping in Innsbruck (gülden!) oder Imst (nahe!). „Was tun wenn’s regnet? Teil 1: Shopping mit und ohne Stau“ weiterlesen
Weshalb reisen wir eigentlich immer ins Ötztal? Seit vier Jahren in dieselbe Ferienwohnung auf dem immergleichen Bauernhof. Eine Antwort, auch auf einen Facebook-Kommentar.
„Warum immer Ötztal?“ weiterlesen
Wanderparadies Ötztal – ja, wenn man denn gerne wandert. Und wenn man dann doch aufbricht, landet man unversehens in einem Hexenwald.
„Wandern und andere Ausschweifungen“ weiterlesen
„Spuren und Konturen“ weiterlesen